Wie ihr sicher schon mitbekommen habt, haben sich im Leimener Wald Wichtel angesiedelt. Es gibt bereits eine ganze Reihe von Wichtelbehausungen zu entdecken und fast täglich entstehen neue. Die gelungene Wichtelansiedlung wollen wir nun mit Bastlern und allen am Wichtelpfad Interessierten feiern.

 

Daher laden wir recht herzlich zur offiziellen Eröffnung ein:

Wann? 23.09.2022 um 15 Uhr

Wo? Am Waldsportplatz, Leimen (bitte pünktlich kommen)

Wie? Wir wollen zusammen den Wichtelpfad erwandern oder erfahren
(gerne dafür Fahrrad/Roller mit/ohne E-Motor bitte mitbringen)

Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Besucher.

 

Da es sich um ein gemeinnütziges Projekt handelt, sind Spenden willkommen.
Eine Spendenbox steht zur Eröffnung bereit.

Leimener Wichtelpfad

Wir wollen den Leimener Wald für Kinder und Familien interessanter gestalten und sie raus in die Natur „vor der Haustür“ locken.
Daher gibt es seit Sommer 2022 den Leimener Wichtelpfad als ehrenamtliches Projekt.
Auf einem Rundweg lassen sich hier und da kleine Wichtelbehausungen entdecken.
Ein Spaß für Klein und Groß an der frischen Luft und wer Lust hat, auch eine Behausung für die Wichtel zu basteln, kann gerne mitmachen.

Einige Informationen zum Wichtelpfad im Überblick

Klick auf einen der Buttons, um zu den Infos zu gelangen.

Saisoneröffnung am 13.05.2023

 

Die Wichtel fühlen sich ja bereits seit letztem Jahr im Leimener Wald sehr wohl. Über die Wintermonate waren einige in die warmen Häuser der Menschen eingezogen und haben dort bei so manchem Kind Streiche gespielt. Nun kommen sie wieder zurück in den Wald und neue sind zugezogen.

Wir laden daher alle großen und kleinen Wichtelfreunde zu einem gemeinsamen Spaziergang auf dem Wichtelpfad ein. Los geht es am 13.05.2023 um 14 Uhr auf dem Waldsportplatz in Leimen. Unterwegs erfahren wir nicht nur einiges über die Wichtel, sondern Holger Bortz gibt auch interessante Einblicke in den Wald, seine tierischen Bewohner und andere Besonderheiten.

Was ist der Leimener Wichtelpfad?

 

Rundwanderweg: ca. 5 km lang, Kinderwagentauglich

Wanderdauer: 2,5 bis 3 Stunden
Link zu Google Maps

Parkplatz: Abenteuerspielplatz „Spuk im Wald“ oder Waldsportplatz, Ahornweg 10, Leimen

Start: An den beiden Parkplätzen sind Holz-Schilder zu finden, die den Weg zum Leimener Wichtelpfad weisen. Bis zu den ersten Wichteltüren muss man ein Stückchen laufen.

Zum Abschluss: In der Nähe gibt es das Wildgehege, den Abenteuerspielplatz und ein Restaurant im Naturfreundehaus.

Wer kann mitmachen und wie?

 

Wer selbst etwas für die Wichtel basteln möchte, kann gerne mitmachen. Es darf allerdings aus Gründen der Verkehrssicherheit nur an den nummerierten Bäumen / Bereichen gebaut werden. Die Nummern müssen an den Bäumen bleiben.

  • Sucht Euch einen nummerierten Baum, der noch frei ist (siehe Liste der reservierten Bäume). Wenn die Nummer noch frei ist, bringt – wenn möglich - ein Reserviert-Schildchen dort an. Oder wenn ihr schon was gebastelt habt, dürft ihr auch das schon anbringen.
    Wichtig: Schickt uns eine E-Mail mit der Baumnummer und eurem Namen, damit wir die Nummer als "reserviert" vermerken können (E-Mail: wichtelpfad@leimen-legt-los.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular)

  • Die Reservierung ist für 4 Monate  gültig. Solltet ihr in der Zeit für die Wichtel doch nichts gebaut haben, wird die Nummer an jemand anderes vergeben. 

  • Bitte verwendet zum Basteln nur Naturmaterialien (kein Plastik, wegen Waldbrandgefahr keinen Spiegel oder Glas und kein Papier oder Pappe, da zu empfindlich bei Feuchtigkeit).

  • Für die Haltbarkeit Eurer Wichtelbehausungen empfehlen wir die Verwendung von Montagekleber oder Uhu Alleskleber Kraft.

  • Äste und Zweige, die über die Wichtelbehausungen wachsen, dürfen zurückgeschnitten werden.

  • Bitte schaut ab und an, ob Wind und Wetter Euren Wichtelbehausungen zugesetzt haben und eventuell eine Reparatur notwendig ist.

  • Solltet ihr Euch nicht mehr um Eure Wichtelstation kümmern können, schreibt uns. Dann schauen wir danach oder vergeben den Baum an jemand anderes.

  • Wir nehmen Euch nach der Anmeldung in einen E-Mail-Verteiler auf, in dem wir ab und an alle Mitbastler über Besonderheiten informieren. Wenn ihr nicht mehr im Verteiler sein wollt, teilt uns das mit. Eure Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.

Momentan sind leider alle Nummern belegt, bzw. reserviert.

 

Wer mitbasteln möchte, kann sich gerne auf die Warteliste setzen lassen (bitte Kontaktdaten über das Kontaktformular weiter unten senden) und wird dann informiert, sobald wieder Nummern frei sind. 

 

Folgende Nummern sind bereits reserviert:

2, 3, 5, 10, 13, 15, 16, 17, 20, 30, 32, 35, 36, 40, 41, 50, 55, 90, 91,
100, 110, 120, 132, 133, 140, 150, 170, 180, 190,
200, 210, 211, 220, 229, 230, 233, 235, 236, 240,
250, 260, 261, 262, 270, 280, 282, 285, 290,
300, 310, 312, 313, 315, 320, 323, 325, 329, 330, 333, 340, 341, 350, 351, 358, 359, 360, 364, 365, 366, 368, 369, 370, 372, 378, 380, 385, 390, 392, 396, 398,
400, 410, 420, 430, 432, 434, 435, 437, 438A, 440, 441, 446, 447, 449a, 449c, 450, 457, 459, 460, 461, 464, 465, 466, 468A, 468B, 468C, 469, 470, 472, 480, 490,

500, 510, 515, 520, 525, 529, 530, 535, 540, 545, 550, 560, 565, 570

Solltet ihr keine freien Nummern im Wald finden, schreibt uns gern über das Kontaktformular.

Wir informieren Euch, wenn noch was frei ist.

Neuigkeiten und aktuelle Einblicke auf den Wichtelpfad erhaltet ihr auch auf Facebook und Instagram.

Wichtig: Bitte achtet darauf, keine Dinge im Wald zurück zu lassen, die dort nicht hingehören.
Informiert uns über das Kontaktformular, wenn vermehrt Müll im Wald liegt, Sachen zerstört sind
oder eine Wichtelbehausung unter dem Wetter gelitten haben sollte.

 

Und nun wünschen wir allen viel Spaß beim Basteln und der Entdeckungstour durch den Leimener Wald!

 

Nimm mit uns Kontakt auf!

Du möchtest eine Wichtelbehausung bauen oder hast andere Ideen für den Wichtelpfad? Melde Dich gerne bei uns.

Name
E-Mail
Telefonnr.
Nachricht